Liebe Interessenten und Kunden der reanitrain GmbH,
die aktuelle Zeit der CoViD-19-Pandemie macht uns ebenso Sorgen wie Ihnen. Wir werden vermutlich noch sehr lange (weit ins Jahr 2021/2022) damit leben müssen und stehen daher vor der Aufgabe zu lernen, mit der Pandemie nicht panisch, aber verantwortungsvoll umzugehen. Und wir können Ihnen schon jetzt sagen: genau das kann und tut die reanitrain GmbH - bei uns sind Sie sicherer als im Berufs- oder Alltagsleben.
Keinesfalls darf sich die Pandemiewelle noch weiter ausbreiten als bisher. Keinesfalls darf aber auch in den nächsten Monaten ein Lehr- und Ausbildungsvakuum und damit ein Patientenrisiko entstehen, weil aus übertriebener Vorsicht nun über mehrere Monate nicht ausreichend Notfalltrainings oder Sedierungskurse angeboten bzw. durchgeführt werden - denn eines ist klar: Notfallkompetenz oder Sedierungskompetenz werden trotz und gerade wegen „Corona“ weiter dringend benötigt!
CoViD-19 ist einerseits ganz sicher keine „einfach Grippe“. Andererseits können wir auch mit Corona sinnvoll und verantwortungsbewusst umgehen. Hier sind die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse von großer Bedeutung: nicht jeder Kontakt mit einem CoViD-19 Infizierten oder gar daran Erkrankten führt zwangsläufig und quasi automatisch auch zu einer CoViD-19-Infektion der Kontaktperson. Wir wissen mittlerweile, dass die Menge an übertragenen Viren (die sog. Viruslast) eine erhebliche Rolle spielt, ob man überhaupt infiziert und - wenn infiziert - dann auch krank wird:
Uns gelingt seit Monaten (ohne jegliche Infektion mit CoViD-19 im Rahmen unserer Veranstaltungen) der Spagat zwischen dringend benötigter Ausbildungsnotwendigkeit (um im Sinne der Patientensicherheit kein Schulungs- und Kompetenzdefizit entstehen zu lassen) und minimierter potenzieller Viruslast durch unser ausführliches Hygienekonzept (falls tatsächlich im Rahmen einer unserer Veranstaltungen eine unwissentlich mit dem CoViD-19-Virus infizierte Person teilnehmen sollte).
Neben der Tatsache, dass wir alle in unserem Berufsalltag ohnehin täglich einer Menge an „ungeschulten“ und potenziell mit CoViD-19 infizierten Patienten begegnen und Sie sich daher in unserer professionellen Umgebung wesentlich sicherer fühlen können, führen wir unsere Kurse, Schulungen oder Seminare entweder in Ihren eigenen Räumlichkeiten durch (in denen Sie ohnehin tagtäglich zusammenarbeiten) oder haben sehr hohe Anforderungen an externe Schulungsräume.
Unsere detaillierte Vorgehensweise im Rahmen unserer Veranstaltungen stellt sich wie folgt dar:
Bitte kontaktieren Sie uns bei zusätzlichen Fragen - wir sind für Sie da und achten auf Ihre und unsere Gesundheit und Sicherheit.
Ihr reanitrain-Team
G1-Kurse sind 1-tägige Grund- oder Refreshkurse v.a. für Ärztinnen/Ärzte mit deren Teams (Teamtraining). Unsere G1-Kurse entsprechen dem Curriculum der DGVS (GATE-Konzept Kursmodul 4).
3,5 Stunden Theorie werden mit 5,5 Stunden Praxis an diversen Simulatoren aufgelockert. Am Kursende erfolgen Lernzielkontrolle und Aushändigung eines Zeugnisses/Zertifikats der DGVS.
354 € zzgl. MwSt. inkl. Kursskript und Schulungs-/Übungsmaterial. Bitte beachten Sie, dass die Kursgebühr bei Inhouse-Seminaren - je nach Teilnehmerzahl und Übernahme von Raum- und Verpflegungskosten durch Sie bzw. Ihre Einrichtung - teilweise deutlich weniger beträgt. Setzen Sie sich dazu bitte mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung. Bitte beachten Sie unsere speziellen Rabattangebote (z. B. für BNG-Mitglieder) und Paketangebote (z.B. Kurskombinationen). Setzen Sie sich dazu bitte mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung.
21. Apr 21, München Mi
09. Jun 21, Hamburg Mi
23. Jun 21, Wien (A) Mi
30. Jun 21, Stuttgart Mi
06. Okt 21, Köln Mi
23. Okt 21, München
11. Dez 21, Hamburg
19. Jan 22, Würzburg Mi
02. Mär 22, Berlin Mi
06. Apr 22, München Mi
08. Jun 22, Hamburg Mi
22. Jun 22, Wien (A) Mi
29. Jun 22, Stuttgart Mi
05. Okt 22, Köln Mi
22. Okt 22, München
10. Dez 22, Hamburg
Inhouse-Kurse: Sie können gerne auch selbst Kursort und Termin bestimmen - wir kommen an Ihrem Wunschtermin zu Ihnen. Setzen Sie sich dazu bitte mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung.