G5-Kurse

Kursinhalt und Zielgruppe

G5-Kurse sind 5-tägige Qualifikationskurse zur beruflichen Weiterqualifikation zur Sedierungsfachkraft v.a. für nichtärztliches Assistenzpersonal. Unsere G5-Kurse orientieren sich inhaltlich an den G2-Kursen und werden durch Zusatz- und Intensivierungsmodule ergänzt. G5-Kurse bieten wir als reine Präsenzkurse an.

Kursdauer

  • Tag 1
    in der Regel von 10.15 Uhr bis 17.45 Uhr (8 UE)
  • Tag 2
    in der Regel von 08.30 Uhr bis 17.45 Uhr (10 UE)
  • Tag 3
    in der Regel von 08.30 Uhr bis 17.45 Uhr (10 UE)
  • Tag 4
    in der Regel von 08.30 Uhr bis 17.45 Uhr (10 UE)
  • Tag 5
    in der Regel von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr (8 UE)

Kursinhalt

Wir verwirklichen unsere Zukunftsvision einer Sedierungsfachkraft in Anbetracht der sich verändernden Voraussetzungen im Gesundheitswesen:

  • zunehmender Anästhesistenmangel und parallel
  • immer mehr interventionelle bzw. minimal invasive Eingriffe, die außerhalb eines OP-Saales in Sedierung durchgeführt werden müssen und können.

Wir sind der Ansicht, dass es daher in wenigen Jahren überall spezialisierte Sedierungsfachkräfte geben muss, die täglich rotierend nach einem Dienstplan in verschiedenen Abteilungen bzw. Bereichen (z.B. Endoskopie, Bronchoskopie, Herzkatheterlabor/EPU, interventionelle Radiologie, Urologie etc.) eingesetzt sind, um dort Sedierungen zu überwachen.

In insgesamt 46 Unterrichtseinheiten werden theoretische Anteile (incl. Vorstellung künftiger potenzieller Einsatzgebiete) mit praktischen Übungen an diversen Simulatoren und Übungsstationen in Kleingruppen aufgelockert. Zur Vorbereitung auf das Seminar wird ein Studienbrief verschickt.

Am Kursende erfolgen schriftliche und praktische Prüfung und die Aushändigung eines Zeugnisses/Zertifikates der reanitrain GmbH.

Ein absolvierter G5-Kurs (Grundkurs Sedierungsfachkraft) beinhaltet selbstverständlich einen G2-Kurs (Grundkurs Sedierung).

Kosten

1.249,00* inkl.

  • Kursbuch
  • Kursskript
  • Pocketfinder
  • Nachweisheft
  • Zertifikate
  • Lernhilfen & Checklisten
  • Übungsmaterial
  • Getränke
Bitte beachten Sie, dass bei Inhouse-Seminaren die Kursgebühr pro Teilnehmer - je nach Teilnehmerzahl, Übernahme von Raum- und Verpflegungskosten und unter Berücksichtigung der Einsparung von Reise- und Hotelkosten für Ihre Mitarbeiter/innen - günstiger werden kann. Setzen Sie sich dazu bitte mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung.

Bitte beachten Sie unsere speziellen Rabattangebote (z. B. für BNG-Mitglieder) und Paketangebote (z.B. Kurskombinationen). Setzen Sie sich dazu bitte mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung.

* alle Preise in Euro zzgl. MwSt.

Kurstermine

10. - 14. Nov 25, MünchenMo - Fr
20. - 24. Apr 26, HamburgMo - Fr
23. - 27. Nov 26, MünchenMo - Fr

Inhouse-Kurse: Sie können gerne auch selbst Kursort und Termin bestimmen - wir kommen an Ihrem Wunschtermin zu Ihnen. Setzen Sie sich dazu bitte mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung.

zur Anmeldung